Retno Maruti


© Promotion Retno Maruti
Retno Maruti wurde in Surakarta, Zentraljava, geboren und gilt als Meisterin des traditionellen Tanzes. Zusammen mit ihrem Mann leitet sie seit 1976 das Tanzstudio Padnecwara in Jakarta. Außerdem arbeitet sie als Choreographin und Pädagogin. Durch ihre modernen Interpretationen des klassischen indonesischen Tanzstils begeistert sie das Publikum weltweit und wurde dafür bereits von der Akademie Jakarta für ihr Lebenswerk in den Bereichen Kunst und Menschlichkeit geehrt. Im Rahmen des Jakarta Berlin Arts Festival führt sie zusammen mit ihrer Tanzgruppe Padnecwara das Stück Roro Mendut auf. Diese für europäische Augen äußerst ungewöhnliche Tanzaufführung erzählt die Geschichte von Roro Mendut aus dem 17. Jahrhundert. Durch erfolgreiche Feldzüge erobert Sultan Agung das kleine Land Pati. Zur Beute des Raubzuges gehört auch die junge Roro Mendut. Sie soll dem Kriegshelden Tumenggung Wiraguna zur Frau gegeben werden. Roro Mendut liebt jedoch den jungen Pranacitra und weigert sich, jemand anderen zu heiraten. Als Strafe muss sie eine scheinbar untilgbare Steuer bezahlen. Es entsteht eine Geschichte aus einer eindrucksvollen Mischung aus javanischem Drama, Tanz, Musik, Dialogen und Gesang, die an europäische Vorlagen wie Shakespeares Romeo und Julia erinnert.